Zevener Zeitung | Förderung Mehrgenerationenhäuser erhöht | 09.08.2020
Continue reading...Förderung
100 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte Grundmann: Kommunen können bis 31. Juli Bewerbungen einreichen
Zur Erreichung der Klimaziele hat der Haushaltsausschuss des Bundestages weitere 100 Millionen Euro für Projekte zur Klimaanpassung in urbanen Räumen bereitgestellt. Dies verkündete der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann und erklärte: „Die maximale Fördersumme für jedes Projekt umfasst 3 Millionen Euro. Das ist eine...
Continue reading...Starkes Hilfs- und Innovationspaket für den Sport Grundmann: „Insgesamt liegen 800 Millionen Euro für Sportvereine bereit.“
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat 200 Millionen Euro Corona-Überbrückungshilfen für Profisportvereine und 600 Millionen Euro für ein Sportstätten-Sanierungsprogramm beschlossen. Dies teilte der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann mit. „Größere Veranstaltungen mit vielen Zuschauern werden durch die Corona-Krise auch mittelfristig erstmal nicht stattfinden. Das...
Continue reading...Bremervörder Zeitung |Kreiszeitung Stade + Buxtehude | Förderung für Ehrenamt im Wahlkreis
Bremervörder Zeitung | Kreiszeitung Stade + Buxtehude| Förderung für Ehrenamt im Wahlkreis | 03.07.2020
Continue reading...Stader Tageblatt | Festung Grauer Ort erhält Förderung
Stader Tageblatt | Festung Grauer Ort erhält Förderung | 07.05.2020
Continue reading...PRESSEMITTEILUNG 350.000 Euro für Festung Grauerort Grundmann: „Gelder für Denkmalschutzprojekt endlich bewilligt“
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch die Bewilligung von 350.00 Euro im Rahmen des Denkmalschutzprogramms IX 2020 für die Festung Grauerort beschlossen. Der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann, der den Verein Festung Grauerort e.V. bei der Antragstellung eng begleitet...
Continue reading...Wasserstoffprojekt – Grundmann freut sich über Fördergelder aus Berlin
Der Elbe-Weser-Raum erhält eine Bundesförderung von bis zu 300.000 Euro in Form einer Zuwendung für Beratungs- und Planungsleistungen zur weiteren Ausarbeitung ihres Wasserstoff-Konzepts. Das Projekt „H2-Lastverkehr“ wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als herausragendes Leuchtturmkonzept ausgezeichnet. Der Stader Bundestagsabgeordnete...
Continue reading...Landkreis Stade erhält 340.000 Euro Förderung vom Bund
Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung wird ausgebaut! Der Verein „Tabea“ für ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Stade erhält vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales 340.000 Euro. Das Geld soll in den Ausbau eines unabhängigen Beratungsangebots fließen und so die Selbstbestimmung von Menschen...
Continue reading...