Ihr Wahlkreisabgeordnete
Seit 2013 darf ich meine Heimat im Deutschen Bundestag vertreten. Mein Wahlkreis Stade I – Rotenburg II liegt in einer der lebenswertesten Regionen Norddeutschlands. Unser Elbe-Weser-Dreieck zwischen den Metropolen Hamburg und Bremen vereint das Beste beider Welten: Hier verschmelzen High-Tech-Industrien mit regionalem Handwerk und landwirtschaftlicher Urproduktion. Urbane Weltoffenheit trifft auf Tradition.
Das Elbe-Weser-Dreieck bedeutet für mich Heimat. Hier wird Zusammenhalt gelebt und die Menschen stehen füreinander ein. Für die Region und ihre Menschen etwas zu bewegen, Dinge voranzubringen – das ist meine Motivation. Hier habe ich meine Wurzeln und hierher kehre ich nach den Sitzungswochen in der Hauptstadt immer wieder gerne zurück.
Zusammenhalt und Anpackertum werden bei uns groß geschrieben. Gerade unser ländlicher Raum braucht eine starke Stimme im Deutschen Bundestag: Deutschland besteht zu 90 Prozent aus ländlichem Raum – das vergessen viele Großstadtpolitiker in Berlin!
Meine Standpunkte #Wahlkreis
Bei uns in der Metropolregion Hamburg mit den beiden Hansestädten Stade und Buxtehude sowie den Städten Bremervörde und Zeven lässt es sich hervorragend leben und arbeiten. Dafür sorgen im Elbe-Weser-Dreieck auch die ländlichen Regionen mit ihrer seit Jahrhunderten geschaffenen Kulturlandschaft und der herrlichen Natur.
Das Alte Land – Deutschlands Obstgarten an der Elbe – ist ein Magnet für Touristen. Im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Europas mit seinen acht Millionen Apfel-, Kirsch- und Birnbäumen wird Tradition großgeschrieben. Weniger bekannt ist, dass in unserer Region deutschlandweit die meiste Milch produziert wird.
Die Tarmstedter Ausstellung bildet das größte Schaufenster des Nordens für die Landwirtschaft, einschließlich des vor- und nachgelagerten Bereiches. Darüber hinaus prägen mittelständische Unternehmen das Bild der Region. Vor den Toren der Metropole Hamburg herrscht in den Landkreisen Rotenburg und Stade eine hohe Beschäftigungsquote. Mit den Bereichen Flugzeugtechnik, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelproduktion, Dienstleistungen, Handwerk oder Gesundheitswirtschaft bietet sich den Menschen ein breites Spektrum für eine berufliche Karriere. Auch einige Weltmarktführer haben ihren Sitz in unserer Region.
[ff id=“7″]