Liebe Leserinnen
und Leser,
im noch jungen Jahr wünsche ich Ihnen und euch mit meinem aktuellen Newsletter
alles Gute und vor allem aber Gesundheit. Mit einem neuen Wahlkreisbüro
in der Stader Innenstadt (Poststraße 34) und jeder Menge
Glücksbringer, die für einen guten Zweck unterwegs waren, verlief der
Jahreswechsel mit guter Hoffnung auf das Jahr 2020.
Bleiben wir beim Glück: Glauben wir dem Glücksatlas, der wissenschaftlich
fundiert einmal im Jahr von der Deutschen Post herausgegeben wird, war
die Lebenszufriedenheit der Deutschen noch nie so hoch wie 2019.
Sie liegt aktuell bei 7,14 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Damit wird das
Ergebnis von 7,05 Punkten aus dem Vorjahr um 0,09 Punkte verbessert. Das gibt
doch Zuversicht auch für 2020.
Weitere positive Nachrichten: Die Große Koalition hat nicht nur zwei Drittel
ihrer Versprechen bereits umgesetzt – oder zumindest
angepackt. Deutschland ist nah dran, die Klimaziele zu erreichen, nämlich
40 Prozent CO2 einzusparen. 37 Prozent sind bereits geschafft
und elf Monate haben wir noch Zeit. Die Stimmung ist damit vielerorts
schlechter als die Lage.
Worauf kommt es für uns als CDU jetzt besonders an? Wir müssen wieder
eine klare Haltung haben und Unterschiede verdeutlichen. Als
Führungskraft, ja als Volkspartei sollten wir bereit sein, eben auch unbequeme
Entscheidungen zu treffen. Das läuft nicht ohne Konflikte ab. Hilft aber
dabei, den Menschen Orientierung zu geben.
Nehmen wir die aktuelle Klima-Debatte: Wir als Union stehen für Technologieoffenheit
und Innovationen, nicht für Verbote und erhobenen Zeigefinger wie unsere
Mitbewerber. Ob LNG, Wasserstoff (H2), Elektro oder synthetische
Kraftstoffe, mit neuen Technologien sichern wir uns den Wirtschaftsstandort
Deutschland und damit unsere Zukunft. Die Chancen, die diese
Veränderungen für den ländlichen Raum mitbringen, müssen wir
nutzen. Einseitig in eine Richtung zu lenken und Verbote auszusprechen,
wird unsere Wertschöpfung gefährden. Daher heißt es jetzt umso mehr, für unsere
Überzeugungen zu kämpfen.
Und nun: Viel Vergnügen beim Lesen.
Ihr Oliver Grundmann
